

| |
Folgende Bücher sind sofort erhältlich, die Zusendung erfolgt per Post:
|
Projekt - Modell - Praxisbegleitung - Prävention - “Amoris Laetitia”
Der Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat uns alle auf eine brisante
Problematik in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht: den Hospitalismus –
Sammelbegriff für gravierende Folgeerscheinungen von künstlicher Abschottung und
Vereinsamung. Wen haben die Berichte aus Seniorenhäusern nicht erschüttert?
Ein atemberaubender Erlebnisbericht der Autorin selbst aus jungen Jahren - sie
hat einst einen ehemaligen, hospitalisierten Heimzögling über sechs Jahre lang
ins Leben integriert - konkretisiert die Symptome von Hospitalismus anschaulich.
Zugleich dokumentiert sie mit dieser “Josefsehe” die Entstehungsgeschichte eines
Modells “Betreute Wohngemeinschaft” anstelle von Heimunterbringung, wie sie
mittlerweile gängige Praxis geworden ist.
Einem fundierten Einblick in die Begriffe Hospitalismus, Retardierung und
Deprivation folgen konkrete Ansätze zu einem empathischen Umgang mit
hospitalisierten Menschen, besonders Kindern und Jugendlichen, auch in der
Pfarrgemeinde, u.a. mit Rückgriff auf die Integrativ-christliche Therapie nach
Alfred Adler.
Als überraschend präventiv erweist sich das Nachsynodale Apostolische Schreiben
“Amoris Laetitia” von Papst Franziskus: Die Autorin bietet ein Resümee der
einschlägigen Punkte darin zur Vorbeugung von Hospitalismus übersichtlich in 20
Seiten, daneben auch zu “Josefsehe” und Sakramentenpraxis, Letztere mit
konkreten Verweisen auf ihre jahrzehntelange Pionierarbeit zum Familienpastoral
und deren Niederschlag in Amoris Laetitia.
Ein hochaktuelles Buch zum Thema Hospitalismus, informativ. praxisbezogen und
zugleich fesselnd!
ISBN 978-3-9503948-3-2, 1.Auflage 2021, 292 S., Hardcover mit Fadenheftung,
Einführungspreis: EUR 32,90. Mit 25 Abbildungen und Zitaten.
|
 |
Aktuelle, unentbehrliche Handreichung in 21 Katechesen für alle in
Pfarrarbeit, Erwachsenenbildung und Firmunterricht Tätigen, für Bibliotheken an
Bildungshäusern, Universitäten und Hochschulen, sowie für
Internetstress-geplagte Einzelleser/innen.
Das erste Buch, das die zunehmend digital geprägte Alltagswelt der durch
ständige Online-Mentalität gestressten Menschen in den Blick nimmt und zugleich
konkrete Wege aufzeigt, wieder mehr Zeit, Konzentration und Kraft für den
Glauben zu finden. Mehr dazu:
Ansprechend, übersichtlich und in größerer Schrift gehalten, abwechslungsreich
gestaltet mit 60 Abbildungen und 70 hervorgehobenen Zitaten aus Bibel,
Mystik und von Papst Franziskus.
Zum praxisbezogenen Aufbau: Jedes der 21 Kapitel wird
- eingeleitet durch Gedanken aus dem reichen Schatz christlicher Mystik der
hl.Katharina von Siena und der Heiligen aus dem Karmel, übersichtlich
gestaltet durch Hervorhebungen der wichtigen Begriffe und Illustration durch
Farbbilder und hervorgehobene Zitate;
- ergänzt durch ein kurzes Résumée samt Aktualisierung, der Bibel und der
Lehre der Kirche anheimgestellt,
- mündend in eine Fülle an konkreten hochaktuellen Fragestellungen, geeignet
sowohl für Selbstreflexion und Gewissenserforschung, als auch für Betrachtung
in der Gruppe, für gemeinsame meditative Betrachtung und als
Diskussionsgrundlage.
ISBN 978-3-9503948-2-5, 253 Seiten, 2.Auflage 2020
Preis: EUR 29,90.
Zusendung zuzüglich einfaches Porto, ohne Mehrkosten für Verpackung.
|
 |
Der steinige Weg zu "Amoris Laetitia"
Die Grundlagenliteratur über die Pionierarbeit zum Nachsynodalen Apostolischen
Schreiben „Amoris Laetitia“ - Dokumentation mit ausführlichen Anregungen für
Theologie, pastorale Praxis und Kirchenrecht. Ein Zeitdokument!
1.Auflage 2018
Im Arbeitsprozess der Bischofssynoden 2014 und 2015 mit ihrer Arbeit in Rom
präsent, hat die Autorin einen maßgeblichen Grundstein gelegt zu einer völligen
Neubesinnung zu einem barmherzigeren, differenzierten Umgang mit Katholikinnen
und Katholiken nach Ehescheidunng bzw. Wiederverheiratung in der Kirche, um sie
„vom Rand ins Herz der Kirche“ zu rücken.
Mit Quellen-, Publikations- und Projekteverzeichnis, Verzeichnis der Präsenzen
der Autorin an Universitäten und Hochschulen sowie Namensregister über 400
Personen. Ausführlich dokumentiert aus Tagebüchern, Briefen, Rezensionen,
Publikationen, Veröffentlichungen und mit zahlreichen Fotos.
ISBN 978-3-9503948-1-8, 480 Seiten, Einführungspreis Österreich: EUR 36,90,
Europa: EUR 39,90, Schweiz: EUR 55,00 (jeweils inkl. Porto und Zusendung).
|
 |
Autobiografische Analysen der bahnbrechenden Pionierarbeit der Autorin mit
Anregungen für Theologie, pastorale Praxis und Kirchenrecht
1.Auflage 2015
Die Autobiografie der Vorkämpferin für Katholikinnen und Katholiken nach
Ehescheidung und Wiederverheiratung in der Katholischen Kirche, ausführlich
dokumentiert aus Tagebüchern, Briefen, Publikationen, Veröffentlichungen,
Rezensionen und Würdigungen, in Hardcover-Ausführung ansprechend gestaltet und
mit zahlreichen (Farb-)Fotos versehen.
Ein Lebenswerk!
ISBN 978-3-9503948-0-1, 480 Seiten, Österreich: EUR 45,00, Europa: EUR
49,90 (jeweils inkl. Porto und Zusendung).
|
 |
Information - Reflexion - Meditation - Gebet - mit Katharina-ABC
2.Auflage 2017
Katharina von Siena, Kirchenlehrerin und Europa-Patronin, als Ihre praktische Lebensbegleitung!
Dieses Handbuch hebt sich ab von den wenigen bisherigen, rein theologischen, deutschsprachigen Werken über Katharina von Siena:
Für Ihren persönlichen Gebrauch oder als Geschenk, für Pfarre, pastorale Praxis und Verkündigung, für Erwachsenenbildung und Unterricht.
ISBN 978-3-9500649-9-5, 152 S., Umschlag wunderschön
künstlerisch gestaltet, glänzend cellophaniert, Text mit Bildseiten versehen.
Österreich: EUR 24,50, Europa: EUR 27,90 (inkl.Porto). Ab 2
Exemplaren Preisnachlass möglich.
|
 |
Die mystisch -theologische Kompetenz der Kirchenlehrerin und Patronin Europas
als Schlüssel für eine befreiende Sakramentenpraxis, 3.Auflage 2011 (1. Auflage
2008)
Grundlagenliteratur zu den Themenbereichen Caterina von Siena,
Kirchenlehrerin und Europa-Patronin, und Eucharistie bzw. Sakramentenpraxis.
ISBN 978-3-9500649-6-4, 324 S., Österreich: EUR 27,50, Europa: EUR
29,90 (inkl.Porto). Ab 3 Exemplaren Preisnachlass möglich.
Caterina von Siena - Eucharistie - Sakramentenpraxis - Amtsträger - Vorsehung
Gottes - Heilshandeln Gottes - Mystik - Heil des Nächsten - liebendes Verlangen
- Erbarmen - Barmherzigkeit - Selbsterkenntnis - Seelenkräfte - Tugenden - Gebet
- Sünde - Buße - Unterscheidung - Zulassung - Gerechtigkeit - Menschwerdung -
Erlösung - Mystik - Wiederverheiratete - Apostolische Schreiben - Litanei
|
 |
in wunderschön gestalteter, niveauvoller, handlicher und preisgünstiger
Bildband für alle Tanzbegeisterte und -interessierte, sowie für alle, die über
den Showtanz Standard und seine kulturelle sowie religiöse Bedeutung mehr
wissen wollen, mit Tanzaufnahmen u.a. aus dem Kunsthistorischen Museum, dem
Palais Schwarzenberg, dem Dominikanerkonvent, der Minoritenkirche, der
Kaiserjubiläumskirche der Trinitarier und caritativen Einrichtungen (Wien).
Gefördert u.a. durch Diözesanbischof Dr.Egon Kapellari, Referent für Kultur
in der Österreichischen Bischofskonferenz
ISBN 978-3-9500649-8-8, 40 S., ästhetische, farbige Ausführung auf
Hochglanzpapier, cellophaniert, Österreich: EUR 11,90, EUR 14,50 (jeweils inkl.
Zusendung). Ab 3 Exemplaren Preisnachlass möglich.
Showtanz Standard - Tanzsport - Ästhetik - Spiritualität - Tanzmeditation
- Tanzshow
|
 |
Scheidung, Wiederverheiratung und Kirchendistanzierung als Herausforderung für eine menschengerechte Pastoral und Sakramentenpraxis
Dokumentation 3., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage 2013
Mehrfach diözesan gefördert und in den Vatikan-Nachrichten empfohlen (Eintragung Buchtipps vom 17 12 2005)!
Die Dokumentation der langjährigen Arbeit der Pionierin in der Geschiedenenfrage zum „Gesprächsprozess“ in der Katholischen Kirche Deutschlands!
ISBN 978-3-9500649-5-7, 285 S., Österreich: EUR 22,90 (inkl. Porto),
Europa: EUR 26,90 (inkl. Porto)
Ehescheidung – Wiederverheiratung – pastorale Praxis – Kirchenrecht – Eheannullierung – Josefsehe – Kränkung – Psychosomatik – Kirchenferne – Scheidungskind – Katharina von Siena - Edith Stein – Teresa von Avila – Lebenshilfe – Glaubenshilfe
|
 |
aus Theologie, Philosophie, Psychologie und Mystik
und Empathische Problemanalyse
3., überarbeitete und ergänzte Auflage 2012
Mit Empfehlung von Kardinal Dr.Christoph Schönborn OP!
ISBN 978-3-9500649-1-9, 260 S., Österreich: EUR 23,50 (inkl. Porto), Europa: EUR 26,40(inkl. Porto)
Pastorale Praxis - Praktische Theologie - Soteriologie - Psychotherapie - Mystik - Einfühlung - Edith Stein - Katharina von Siena - Ehescheidung - Wiederverheiratung - Kirchendistanz - Scheitern - psychische Erkrankung
|
 |
Im Spannungsfeld von Ehe - Scheidung - Glauben, 5.Auflage 2004
Bestandteil des Ausbildungsprojektes für SeelsorgerInnen zur
Geschiedenenpastoral (lt.Protokoll der Plattform für Geschiedene und
Wiederverheiratete der Erzdiözese Wien vom 02.05.1994)!
ISBN 3-9500649-2-3, 235
S., Österreich: EUR 17,50 (inkl. Porto), Europa: EUR 19,60 (inkl. Porto).
Ehescheidung - Wiederverheiratung - Kirchenrecht - pastorale Praxis - psychische
Erkrankung
Mit Vorwort vom Referenten für Familienfragen in der Österreichischen
Bischofskonferenz, ehem. Apostolischer Visitator und nunmehriger Diözesanbischof
von St.Pölten,
DDr.Klaus Küng!
|

|
Mangel an Zuwendung als Quelle für Suchtverhalten, Kriminalisierung und Scheitern in der
Ehe, 2.Auflage 2005
ISBN 3-9500649-3-1, 185 S, Österreich: EUR 15,50 (inkl. Porto), Europa: EUR 17,60 (inkl.
Porto)
Zuwendung - Aufmerksamkeit - Erziehung - Sucht - abweichendes Verhalten -
Kriminalisierung - Scheitern in der Ehe - Mutter-Kind-Beziehung - Frau in der
Kirche
|

|
Überraschende Einblicke in die Doktorarbeit einer sensiblen Heiligen,
2.Auflage 2006.
ISBN 3-9500649-4-X, 80 S., Österreich: EUR 14,50 (inkl. Porto), Europa: EUR
14,50 (inkl. Porto).
Edith Stein - Einfühlung - Phänomenologie - Ich - Leib - Seele - Person -
Gefühl - Phantasie - Symbol
|
 |
Alle Bücher sind erhältlich.
Bitte bestellen Sie H
I E R
|